HEISSE NAECHTE IN CHICAGO

eine   musikalische   Komoedie

von   14.   Juli   bis   14.   August   2023

im   Innnenhof   des   Stifts   St. Georgen

 

Sommerkomödie 2023: "HEISSE NÄCHTE IN CHICAGO"

Unser neues Stück! Von 14. Juli bis 14. August gibt's die Freiluftkomödie im Innenhof des Stifts St. Georgen am Längsee!
Hier geht´s zur Info...

Termine

 

Termine

Wir freuen uns, wieder für Sie spielen zu dürfen!"
Hier geht es zu den Terminen von "Heiße Nächte in Chicago"...

 

Karten

Tipp: Kaufen Sie sich Ihre Eintrittskarten am besten bei der Kasse der Burg Hochosterwitz (keine zusätzlichen Gebühren! Täglich geöffnet zw. 09:00 und 17:00 Uhr) oder in der Launsdorfer Filiale der Raiffeisenbank Mittelkärnten! Oder in einer der vielen anderen Öticket-Verkaufsstellen (z.B. Hofstätter Reisen, Libro, Mediamarkt,…)

Oder Online: Link zum oeticket-shop

Keck&co Info Hotline: 04213 22305  -  tickets@keckundco.com


Nähere Infos zum Kartenverkauf hier...

 

Video der Aufführung am 19.7. von "Excalibur - eine mystische Komödie"
 
Videoquelle: www.btvon.at

 

Stift St. Georgen

Von 2011 bis 2019 war der wunderschöne Innenhof des Stifts St. Georgen am Längsee die Heimat des Ensembles "Keck & Co". Die 2-Personen-Komödie "Tolle Typen, schlechte Zeiten" findet diesmal im Festsaal statt!

Hier geht´s zum Anfahrtsplan...

Hier geht´s zur Homepage des Stift St. Georgen...

Eintrittskarten

ab 16,-

  • Erwachsene: € Kat. 1: 27,- (exkl. allfälliger oeticket Gebühr)
  • Erwachsene: € Kat. 2: 25,-(iexkl. allfälliger oeticket Gebühr)
  • Kinder, Schüler u. Studenten: € 18,-(Kat. 1) 16,-(Kat. 2)
  • Link zum zum oeticket-Online-Shop
  • Hotline: 04213 / 22305
  • Tipp: Kaufen sie Ihre Karte einfach in der Raiffeisenbank!
Email Anfrage
Theater & Dinner

ab 49,-

  • "Theater & Dinner"
  • Kombi-Paket:
  • Eintrittskarte inkl. Abendessen und Aperitiv
  • ABLAUF:
  • Reservieren Sie Ihre Karten unter 04213 / 22305 oder bestellen Sie per Email: tickets@keckundco.com
  • Theater&Dinner ist NICHT über oeticket buchbar!
  • Tischreservierungen in den Restaurants werden von uns gemacht!
  • Heuer haben wir 2 Partnerrestaurants zur Auswahl:
  • 1. Stiftsrestaurant des Stifts St. Georgen
  • Preis: € 49,-
  • Genießen Sie ab 18 Uhr (vor der Vorstellung) Ihr Abendessen vom Buffet im Stifstrestaurant inkl. Aperitif und Eintrittskarte
  • 2. "The1st Steakhouse" in St. Veit an der Glan
  • Preis: € 59,-
  • Genießen Sie ab 17:30 Uhr (vor der Vorstellung) Ihr Fine-Dining Menü im "The1st Steakhouse" in St. Veit an der Glan inkl. Aperitif und Eintrittskarte
Kombikarten bestellen
Absagen

aus welchem Grund auch immer...

  • Absagen finden ausnahmslos an Ort und Stelle nach Zuwarten von 30 Minuten statt.
  • Nach erfolgter Absage haben sie das Recht mit Ihrer erworbenen Eintrittskarte eine Ersatzvorstellung zu besuchen, oder sie bekommen Ihr Geld zurück. Das gilt auch dann, wenn während der Vorstellung bei einer Spielzeoit unter 1 Stunde abgebrochen werden muss.
Kontakt aufnehmen
Kontakt

Amateurtheater
Keck & Co

Kontakt aufnehmen

Mitwirkende

Wir freuen uns auf deinen Besuch!


  • Hermann TraningerAkteur, Gesamtorganisation

    "Zwischen der Weiber Ja und Nein passt keine Nadelspitze hinein."


  • Erwin BeiweisObmann, Buch, Akteur

    "Nimm, was dir gegeben wird, und trage dein Schicksal mit Schweigen und heiterem Gemüt!"

     

  • Kajetan RemschnigObmann Stellvertreter, leider verstorben am 31.10.2022

    Ruhen in Frieden, lieber Kajte.


  • Christian StrombergerAkteur

    "Nichts auf der Welt ist so sicher wie der Tod und die Steuer."


  • Peter Paul BeckRegisseur


  • Corina KuhsMusikalische Untermalung


  • Fabian MangPianist


  • Belinda WurmitzerAkteurin, Maske

    "Love it, leave it or change it."


  • Stefanie PichlerAkteurin


  • Mirani BrigolaFechtchoreographie und Verpflegung :-)


  • Peter BrigolaFechtchoreographie, Akteur, Technik


  • Verena GrimschitzAkteurin, Presse Attaché


  • Kurt IlavnikAkteur

    unser Kurtile...


  • Andreas ErnstbrunnerAkteur


  • Lukas WerzerAkteur


  • Herbert MarktlAkteur


  • Christine ScheiberAkteurin


  • Oscar SchinoglAkteur, Abendkasse


  • Annalisa GrojerAkteurin


  • Alexandra RaddaAkteurin



  • Claudia RainerAkteurin



  • Birgit GrimschitzAkteurin



  • Barbara RettenbacherAkteurin



  • Vanessa RainerAkteurin


  • Birgit Berger-ZintlAkteurin


  • Walter TschukAkteur

  • Ferdi KneesBühnenbau Leitung, Technik

    "Geht nicht, gibt´s nicht."

  • Erich JoasBühnenbau

  • Ingrid JoasAbendkasse

     

     

     

     

  • Monika TraningerAbendkasse

     

     

     

     

  • Christian jun. KneesTechnik

  • Mario TraningerTechnik

  • Didi FreitagBühnenbau

  • Gundi DietrichChefin "Leibliches Wohl", Kostüme

     

     

     

     

  • Barbara FunderBühnenmalerei

  • Cornelia JoasBühnenmalerei und Kostüme

Theatergruppe Keck & Co... seit 1984

Das Amateurtheater mit Open-Air Charakter

ERWIN BEIWEIS, Obmann & Autor

Mit Leib und Seele ein Theatermensch - unser Autor und Obmann Erwin Beiweis.
Der 1960 geborene Landwirt ist Gründungsmitglied der Theatergruppe und zaubert
jedes Jahr gemeinsam mit Hermann Traninger ein neues Stück
aus dem Ärmel, das dann voller Leidenschaft vom ganzen Ensemble umgesetzt wird!
.

Keck & Co

Die Theatergruppe KECK & Co wurde im Jahre 1984 aus dem Bedürfnis gegründet, ein alternatives Theater zu den ohnehin sehr zahlreich vorhandenen, sogenannten „Volksbühnen“ zu zeigen. Der Name KECK entstand aus den Vornamen der Gründungsmitglieder: (Karl Meierhofer, Erwin Beiweis, Christian Joham, Karin Maritsch).

Eigenproduktionen

Es wurden und werden vorwiegend Eigenproduktionen inszeniert, um der Kreativität eines jeden Mitgliedes freien Lauf zu gewähren. So entstanden und entstehen Stücke aus allen Bereichen der Theaterwelt: Komödien, Kabarett, Märchen, Kriminalsatiren, Talkshows und wie anlässlich der 1000-Jahr-Feier des Stiftes St.Georgen am Längsee, ein Mysterienspiel. Seit 2010 ist der wunderschöne Innenhof des Stifts St. Georgen am Längsee fixer Heimathafen des Ensembles.

Aus- & Weiterbildung

Sehr großer Wert wird auch auf die Aus- und Weiterbildung der Ensemble-Mitglieder, sowohl im sprachlichen, darstellerischen, Regie- als auch bühnentechnischen Bereich, gelegt.

Auszeichnungen/Wettbewerbe

- 2022: Kärnten Vertreter beim österreichischen Amateurtheaterfestival www.schauplatztheater.at in Großwarasdorf
- 4x Volkstheatertage Graz: 1x Gold, 2x Silber
- 3x „Specktrum“
- 1x Alpe-Adria-Festival
- 5x internationale Jugendtheatertage
- Landjugend Innovativ 1997: 2.Platz

Keck&co Hotline: 04213 22 305

Du kannst deine Karten auch per Kontaktformular bestellen.


          Mit freundlicher Unterstützung der Werbereich OG.

Anfahrtsplan